Ev.-luth. Pfarrverband Ambergau-Neiletal: Bezirk 3
Kirchengemeinde Bornum am Harz • Jerze • Ortshausen im Ambergau
mit den Kindertagesstätten Bornum und Mahlum
Liebe Eltern, liebe Konfirmanden,
seit 2011 findet der Konfirmandenunterricht (Konfi-Kurs) in den Pfarrverbänden ‚Bornum –Jerze – Ortshausen’ und ‚Schlewecke – Volkersheim – Werder’ und ‚Mahlum – Bodenstein’ gemeinsam statt. Die wichtigsten Informationen und Verabredungen:
Weiterlesen: Elternbrief für den Konfirmandenjahrgang 2013-2015
Wir wünschen den am 20. und 21.4. in Ortshausen Konfirmierten Gottes Segen!
In diesem Jahr haben wir in Bornum zwei Konfirmationen gefeiert. Der Rüstgottesdienst am Freitagabend fand für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Familien gemeinsam statt. In diesem Gottesdienst haben wir das Abendmahl mit KonfirmandInnen und Familien gefeiert.
Foto: B. Ohms
Ich glaube, dass Gott der Schöpfer des Himmels und der Erde ist. Er ist allmächtig und barmherzig. Gott ermöglicht uns das ewige Leben, denn er ist der Herrscher der Lebenden und der Toten. Gott vergibt uns unsere Sünden und gibt uns Hoffnung. Er hört unsere Gebete. Ich glaube, dass Gott uns so annimmt, wie wir sind und immer für uns da ist. Gott ist überall bei einem und man kann immer zu ihm beten. Gott ist würdevoll und verständnisvoll und wir verdanken ihm unser Leben. Er verzeiht allen Sündern und er beeinflusst unser Leben positiv. Ich glaube, dass Gott in unseren Herzen und um uns herum ist wie ein echter Freund.
Weiterlesen: Glaubenssätze aus dem Vorstellungsgottesdienst der Hauptkonfis
KonfiFahrt2
Die Vorkonfirmanden haben sich mit dem Thema "Gott und Gottesbilder" beschäftigt. Dabei ging es um die Frage, wie Gott für jeden einzelnen der Konfis im Moment ist. Dazu sollte jeder sein Gottesbild auf einer Holzfliese malen. In einem zweiten Schritt haben die Konfis überlegt, welche Verben zu ihrem Gottesbild passen. Als Ergebnis wurde festgehalten, dass Gott sich nicht auf ein Bild festlegen lässt. Alle Bilder von Gott sind je für sich richtig, aber ganz erfassen lässt sich Gott in keinem Bild.
Am 12.1.2013 haben wir mit den Hauptkonfirmanden das Thema "Tod und Hoffnung" bearbeitet. Dazu haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden "Jenseitskisten" gebastelt. Sie sollten ihre Vorstellung des Lebens nach dem Tod in einer Kiste darstellen. Dazu sind sehr beeindruckende und ganz unterschiedliche "Hoffnungsbilder" entstanden.
In jedem Jahr wieder findet der Propsteikonfirmandentag statt - kurz Konfi-Cup. Das besondere in diesem Jahr war, dass Bornum gastgebende Gemeinde war.
m November war es soweit. Der neue Konfi-Kurs ging das erste Mal on tour. Es ging in den Harz zur Flambacher Mühle bei Clausthal.
Seite 3 von 3
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.